Liebe Teilnehmer/innen,
aufgrund der weiteren Verlängerung des Lockdowns
bis vorerst 7. März 2021
muss die VHS Brannenburg weiterhin mit allen Präsenzkursen pausieren.
Derzeit planen und testen wir schon jetzt zahlreiche Kurse in der "Onlineversion".
Unsere bisherigen Erfahrungen stimmen uns zuversichtlich: Auch per "zoom" machen unsere Kurse Spaß und bringen Menschen zusammen.
Und: Es ist ganz einfach!
Natürlich stellen wir wieder auf Präsenzbetrieb um, sobald es erlaubt und bedenkenlos möglich ist.
Welche Kurse online starten, ist beim jeweiligen Kurs vermerkt.
Gerne können Sie natürlich auch direkt bei uns nachfragen, das VHS-Büro ist immer vormittags besetzt.
Wir machen weiter!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Ihr Team der VHS Brannenburg
Langsam neigt sich der Winter dem Ende zu, die Tage werden wieder deutlich länger und wie ein Bär nach einem langen Winterschlaf kann man jetzt richtig weit und tief atmen, Luftholen, sich frei atmen. Den Brustkorb öffnen und weitherzig werden, das Belastende ausatmen und neue Energie einatmen. An diesem Klangabend üben wir zur Vorbereitung das lange Ausatmen und weitherzig werden mit einer Qigong-Übung.
Bitte Matte, kleines Kissen und Decke mitbringen sowie bequeme warme Kleidung.
M30100-2
Freitag, 05.03.21, 18:30 - 20:00 Uhr
Claudia Schindler
10,00 €
M30306 Mentaltrainingsseminar - Erfolg und Glück beginnen im Kopf!
Stehen Sie im Alltag öfters vor Herausforderungen? Treffen Sie Ihre Entscheidungen in dem Zusammenhang eher rational oder aus dem Bauch heraus?
Lernen Sie, um das herauszufinden, mit mir das Heidelberger Kompetenztraining (HKT) kennen und es bei kommenden Ereignissen anzuwenden.
Machen Sie sich theoretisch fundierte und praxistaugliche mentale Strategien zu Eigen.
Lernen Sie in dem Seminar:
- Ihre Ziele konkret zu formulieren
- Ihre eigenen Stärken zu reflektieren und zu verinnerlichen
- persönliche Lösungsstrategien zu entwickeln, um optimistisch und selbstsicher den Herausforderungen gewachsen zu sein. Gemäß des Zitates: "Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!"
An diesem Workshop können Menschen jeden Alters teilnehmen. Auch für Schüler*innen bestens geeignet!
Termin: Mittwoch, 3. März 2021 von 16:00 – 20:00 Uhr,
Zugangsdaten nach Anmeldung, Arbeitsblätter zur Einführung werden vorab zugeschickt.
Gebühr: 20,00€
Anmeldung unter:
Tel.: 08035- 8705 41 oder info@vhs-raubling.de
02.11. - 06.11.2020 Herbstferien
21.12.2020 - 08.01.2021 Weihnachtsferien
15.02. - 19.02.2021 Faschingsferien
29.03. - 09.04.2021 Osterferien
Volkshochschule Brannenburg
Rosenheimer Str. 5
83098 Brannenburg
Tel. 08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de
Während des Semesters:
Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr