Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit/Fitness/Wohlbefinden/Kochen >> Power Fitness

Seite 1 von 1

freie Plätze/ Anmeldung möglich Präventive Funktionsgymnastik

ab Mo., 20.2., 20:00 - 21:30 Uhr in Mittelschule Brannenburg, Aula, Kirchenstraße 40.
Anzahl Treffen: 20 , Kosten: 138,00 €

Gymnastische Übungs- und Trainingsmethoden, um die Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern. So stärkt das Core-Training den Körperkern und baut den Körper von innen her auf. Mit diesem Programm stärkt man die tiefliegende Muskulatur und sorgt für einen funktionierenden Bewegungsapparat. Dieses präventive Sportprogramm sorgt HEUTE für mehr Wohlbefinden und MORGEN für ein besseres Altersgefühl. Interessierte sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Bitte Matte mitbringen.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Rückenschule - Den Rücken stärken

ab Do., 16.3., 9:00 - 10:00 Uhr in Evgl. Pfarramt Oberaudorf, Bad-Trißl-Str. 33, Oberaudorf.
Anzahl Treffen: 8 , Kosten: 65,00 €

Ein guter Stand hilft, den Rücken zu entlasten, ein starker Bauch kann den Rücken stärken. Achtsamkeit in den Bewegungen erzeugt ein körperliches Wohlgefühl sowie Stabilität und Sicherheit. Mit Elementen aus Qi Gong, Pilates und weiteren Techniken kümmern wir uns liebevoll Kraft zurückzugewinnen.
Die erfahrene Trainerin, die auch als HP Psychotherapeutin Ergebnisse durch Sanftheit und Achtsamkeit erzielt, unterstützt Sie individuell auf Ihrem Weg in ein gutes Körpergefühl.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Beckenbodentraining für jedes Alter

ab Do., 27.4., 18:30 - 19:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 4 , Kosten: 30,00 €

Ist der Beckenboden schwach, kann das ziemlich unangenehm sein. Ein Beckenbodentraining für eine starke und gesunde Mitte ist daher für Frauen und Männer sinnvoll, und für jede Altersklasse, von 20 bis 90. Wann helfen Beckenbodenübungen? Die Übungen helfen bei vielen verschiedenen Beschwerden, natürlich bei Senkungsbeschwerden und Inkontinenz, aber auch bei Rückenschmerzen oder bei Instabilität des Beckens und der Eingeweide, zudem kann ein kräftiger Beckenboden eine bessere sexuelle Erlebnisfähigkeit zur Folge haben.
Die Dozentin ist Hebamme.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Trailrunning im Kaisergebirge

ab Fr., 16.6., 17:00 - 20:00 Uhr in Treffpunkt: Kufstein Bahnhof.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 50,00 €

Du hast Spaß am Trailrunning und würdest gerne mit netten Gleichgesinnten die weitere Umgebung erkunden? Dann mach mit bei unserem besonderen Trailrunning-Erlebnis! Wir treffen uns am Freitag um 15 Uhr am Bahnhof in Kufstein (Anreise mit dem Zug). Von dort aus laufen wir ins Kaisertal. Übernachtet wird im Anton-Karg-Haus (DAV-Hütte). Den Abend lassen wir dann bei einem guten Essen ausklingen. Am nächsten Tag laufen wir über den Bettlersteig zur Kaindlhütte. Dort erwartet uns dann ein leckeres Mittagessen mit dem Blick zum Scheffauer. Danach laufen wir wieder zurück nach Kufstein.

1. Tag: ca. 500 Höhenmeter, ca. 11,5 Kilometer
2. Tag: ca. 750 Höhenmeter, ca. 16,5 Kilometer

Die Veranstaltung findet bei extremen Wetterverhältnissen, wie Dauerregen oder Sturm nicht statt.

Anmeldeschluss: 01.06.2022
Ort: Ab und nach Kufstein Bahnhof, 16 und 17. Juni 2023
50 Euro + Essen + Unterkunft

Was brauchst du: Berglaufrucksack, Getränke, Energieriegel/Brotzeit, ggf. Stecken, Kleidung nach Wetterlage, Handy, Erste-Hilfe-Set, Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Handschuhe, Handy, DAV-Ausweis (falls vorhanden).

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS