Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit/Fitness/Wohlbefinden/Kochen >> Kochen/Ernährung

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Gib Dir Saures! Gemüse natürlich fermentieren" (Nr. 30702) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Seite 1 von 1

auf Warteliste Gib Dir Saures! Gemüse natürlich fermentieren

ab Di., 13.6., 17:30 - 21:30 Uhr in Mittelschule Brannenburg, Kirchenstr. 40, Eingang hinten links.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 55,00 €

Ernten, schnippeln, mischen, stampfen: mittels Sauerkrauttechnik verwandeln wir frisches Biogemüse aus der Region in saure Schmankerl. Eine traditionelle Technik wird modern interpretiert: bunte, saisonale Gemüsemischungen, kreativ gewürzt. Von der regionalen Gärtnerei bis zum bunt gefüllten Glas echte Handarbeit. Ein Kosmos an probiotischen Mikroorganismen und überraschenden Aromen, knackig und würzig. Natürlich gibt es auch Probierschmankerl aus der GmiasHunger-Werkstatt. Jeder Teilnehmer nimmt am Ende ein großes Glas "Gmias" mit nach Hause zur Gärung.
In den Materialkosten von € 20,- sind enthalten: Bio-Gemüse, Gewürze, Kostproben + Brot, 1 Gärglas mit Zubehör
Bitte mitbringen: eine große Schüssel, scharfes Messer und Schneidbrett (min. 20 x 30 cm).

freie Plätze/ Anmeldung möglich Mediterranes Buffet

ab Fr., 23.6., 18:00 - 22:00 Uhr in Schule Bad Feilnbach, Leo-von-Welden-Weg 6.
Anzahl Treffen: 2 , Kosten: 77,00 €

Streifzüge durch das südliche Europa, den Norden Afrikas und den Nahen Osten - ein Regenbogen der Gaumenfreuden, reich an Gewürzen und intensiven Geschmäckern und gleichzeitig gesund! Mit gut vorzubereitenden und leckeren Rezepten schaffen Sie sich und Ihren Gästen einen genussvollen Abend. Der erste Abend führt uns ans westliche, der zweite ans östliche Mittelmeer, also dahin, wo der aktuelle Foodtrend, die Levanteküche, ihren Ursprung hat.
Die Materialkosten von 34,- € sind in der Kursgebühr enthalten.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch und verschließbare Gefäße für Kostproben

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS