Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule
Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit/Fitness/Wohlbefinden/Kochen >> Fitness/Gymnastik

Seite 1 von 3

freie Plätze/ Anmeldung möglich Wirbelsäulengymnastik - gesunder Rücken, mehr Bewegungsfreude

ab Mi., 8.2., 9:00 - 10:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 13 , Kosten: 90,00 €

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. In das Bewegungsprogramm fließen Elemente aus Yoga und Pilates mit ein.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke und Matte

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik - gesunder Rücken, mehr Bewegungsfreude

ab Mi., 8.2., 19:00 - 20:00 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 13 , Kosten: 90,00 €

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. In das Bewegungsprogramm fließen Elemente aus Yoga und Pilates mit ein.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke und Matte.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Wirbelsäulengymnastik - gesunder Rücken, mehr Bewegungsfreude

ab Do., 9.2., 18:15 - 19:15 Uhr in Grundschule Flintsbach/Gymnastikraum, Kirchplatz 10.
Anzahl Treffen: 11 , Kosten: 90,00 €

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert. In das Bewegungsprogramm fließen Elemente aus Yoga und Pilates mit ein.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Wolldecke und Matte.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Präventive Funktionsgymnastik

ab Mo., 20.2., 20:00 - 21:30 Uhr in Mittelschule Brannenburg, Aula, Kirchenstraße 40.
Anzahl Treffen: 20 , Kosten: 138,00 €

Gymnastische Übungs- und Trainingsmethoden, um die Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Kraft und Ausdauer zu verbessern. So stärkt das Core-Training den Körperkern und baut den Körper von innen her auf. Mit diesem Programm stärkt man die tiefliegende Muskulatur und sorgt für einen funktionierenden Bewegungsapparat. Dieses präventive Sportprogramm sorgt HEUTE für mehr Wohlbefinden und MORGEN für ein besseres Altersgefühl. Interessierte sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen. Bitte Matte mitbringen.

Keine Anmeldung möglich Myofasziales Training

ab Mo., 27.2., 17:30 - 18:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Myofasziales Training ist ein differenziertes, ganzheitliches Bewegungstraining, welches auf Pilates und Yoga basiert.
Mit variantenreichen und gezielten Übungssequenzen wird das Zusammenspiel von Muskeln und Faszien verbessert. Der gesamte Körper wird gekräftigt, gedehnt, die Beweglichkeit verbessert und die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule gefördert. Die Methode ist eine ideale Ergänzung zu Ausdauersportarten oder um das persönliche Training zu vertiefen und zu optimieren.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, dicke Socken.

Keine Anmeldung möglich Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule

ab Mo., 27.2., 8:30 - 10:00 Uhr in Evgl. Kirchengemeinde, Diakoniehaus (Kirchenstraße 8).
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 75,00 €

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Matte.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Body-Shaping mit Pilateselementen (Fitness für Frauen)

ab Mo., 27.2., 9:15 - 10:15 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Gezielte Ganzkörperkräftigung und schonendes Fitnesstraining erwartet Sie in diesem abwechslungsreichen Kurs. Schwerpunkte sind die Stärkung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur, sowie die Straffung und Festigung der Oberarme. Es kommen klassische Pilatesübungen ebenso zum Einsatz wie effektives Training mit Kleingeräten. Die wirkungsvollen Übungen kräftigen untrainierte Muskeln, regen den Kreislauf an, machen Spaß und mobilisieren ein ganz neues Körpergefühl. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikmatte.

Keine Anmeldung möglich Seniorengymnastik mit Pilateselementen für Jedermann/-frau

ab Mo., 27.2., 10:15 - 11:15 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 62,00 €

Der Kurs bietet ein Ganzkörpertraining im Stehen und Sitzen mit Pilateselementen. Dabei kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz. Schwerpunkte des abwechslungsreichen Programms sind: Muskelkräfitungs- und Mobilisationsübungen, besonders für die Wirbelsäule sowie Balance- und Koordinationsschulung auch im Sinne einer Sturzprophylaxe. Hierbei wird das individuelle Bewegungsvermögen des einzelnen Teilnehmers berücksichtigt und die Übungen entsprechend angepasst, so dass jeder mitmachen kann.

auf Warteliste Bewusstheit durch Bewegung nach der Feldenkrais-Methode

ab Mi., 1.3., 10:15 - 11:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 9 , Kosten: 75,00 €

Leichtigkeit - Lebensfreude - weniger Schmerzen - Wollen Sie wissen, wie das geht?
Leichtigkeit - Durch verbal angeleitete Bewegungsabläufe erforschen Sie in diesem Kurs Möglichkeiten, Bewegungen im Alltag einfacher und leichter auszuführen.
Lebensfreude - Lernen Sie sich besser kennen in Bezug auf Fühlen, Wahrnehmen, Denken und Handeln. Auch können Sie auf diesem Weg in körperliche Balance kommen, die sich positiv auf Ihr Denken und Fühlen auswirkt und unmittelbar zu mehr Optimismus führt.
Weniger Schmerzen - Erleben Sie Verbesserung in alltäglichen Bewegungsabläufen wie Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen.
Unser Ziel ist es, langfristig Verbesserung bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen (auch chronischer Art) zu erreichen.
Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Decke, Matte, Kissen und Socken.

fast ausgebucht Bewusstheit durch Bewegung nach der Feldenkrais-Methode

ab Mi., 1.3., 17:30 - 18:45 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 9 , Kosten: 75,00 €

Leichtigkeit - Lebensfreude - weniger Schmerzen - Wollen Sie wissen, wie das geht?
Leichtigkeit - Durch verbal angeleitete Bewegungsabläufe erforschen Sie in diesem Kurs Möglichkeiten, Bewegungen im Alltag einfacher und leichter auszuführen.
Lebensfreude - Lernen Sie sich besser kennen in Bezug auf Fühlen, Wahrnehmen, Denken und Handeln. Auch können Sie auf diesem Weg in körperliche Balance kommen, die sich positiv auf Ihr Denken und Fühlen auswirkt und unmittelbar zu mehr Optimismus führt.
Weniger Schmerzen - Erleben Sie Verbesserung in alltäglichen Bewegungsabläufen wie Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen.
Unser Ziel ist es, langfristig Verbesserung bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen (auch chronischer Art) zu erreichen.
Bitte mitbringen: Bequeme und warme Kleidung, Decke, Matte, Kissen und Socken.

Seite 1 von 3

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS