Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Seite 1 von 1

Keine Anmeldung möglich Myofasziales Training

ab Mo., 27.2., 17:30 - 18:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Myofasziales Training ist ein differenziertes, ganzheitliches Bewegungstraining, welches auf Pilates und Yoga basiert.
Mit variantenreichen und gezielten Übungssequenzen wird das Zusammenspiel von Muskeln und Faszien verbessert. Der gesamte Körper wird gekräftigt, gedehnt, die Beweglichkeit verbessert und die natürliche Aufrichtung der Wirbelsäule gefördert. Die Methode ist eine ideale Ergänzung zu Ausdauersportarten oder um das persönliche Training zu vertiefen und zu optimieren.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, dicke Socken.

auf Warteliste Pilates I

ab Mo., 27.2., 18:30 - 19:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, um besonders die tiefliegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen und dadurch den Rumpf zu stabilisieren, ohne Masse anzusetzen. Basis des Trainings bildet die aktive Körpermitte, verbunden mit einer präzisen Übungsausführung und der kontrollierten Atmung. Pilates respektiert die individuelle Anatomie des Menschen, ihre Möglichkeiten und ihre Grenzen. Auch fitte Wiedereinsteiger mit leichten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen!
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und warme Socken.

Keine Anmeldung möglich Pilates II für Fortgeschrittene

ab Mo., 27.2., 19:30 - 20:30 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, um besonders die tiefliegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen und dadurch den Rumpf zu stabilisieren, ohne Masse anzusetzen. Basis des Trainings bildet die aktive Körpermitte, verbunden mit einer präzisen Übungsausführung und der kontrollierten Atmung. Pilates respektiert die individuelle Anatomie des Menschen, ihre Möglichkeiten und ihre Grenzen. Unabhängig vom Alter und der physischen Kondition kann die Methode von jedem praktiziert werden.
Auch Wiedereinsteiger mit guten Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! Kein Anfängerkurs.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und warme Socken.

Keine Anmeldung möglich Pilates am Morgen

ab Mo., 27.2., 8:15 - 9:15 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, um besonders die tiefliegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen und dadurch den Rumpf zu stabilisieren, ohne jedoch Masse anzusetzen. Basis des Trainings bildet die aktive Körpermitte, verbunden mit einer präzisen Übungsausführung und der kontrollierten Atmung.
Pilates respektiert die individuelle Anatomie des Menschen, ihre Möglichkeiten und ihre Grenzen. Unabhängig vom Alter und der physischen Kondition kann die Methode von jedem praktiziert werden.
Dieser Kurs ist geeignet für fitte Einsteiger bzw. Wieder-Einsteiger.
Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Handtuch und warme Socken.

freie Plätze/ Anmeldung möglich Body-Shaping mit Pilateselementen (Fitness für Frauen)

ab Mo., 27.2., 9:15 - 10:15 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 69,00 €

Gezielte Ganzkörperkräftigung und schonendes Fitnesstraining erwartet Sie in diesem abwechslungsreichen Kurs. Schwerpunkte sind die Stärkung der Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur, sowie die Straffung und Festigung der Oberarme. Es kommen klassische Pilatesübungen ebenso zum Einsatz wie effektives Training mit Kleingeräten. Die wirkungsvollen Übungen kräftigen untrainierte Muskeln, regen den Kreislauf an, machen Spaß und mobilisieren ein ganz neues Körpergefühl. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Gymnastikmatte.

Keine Anmeldung möglich Seniorengymnastik mit Pilateselementen für Jedermann/-frau

ab Mo., 27.2., 10:15 - 11:15 Uhr in Alte Schule, Rosenheimer Str. 9, 1. Stock.
Anzahl Treffen: 10 , Kosten: 62,00 €

Der Kurs bietet ein Ganzkörpertraining im Stehen und Sitzen mit Pilateselementen. Dabei kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz. Schwerpunkte des abwechslungsreichen Programms sind: Muskelkräfitungs- und Mobilisationsübungen, besonders für die Wirbelsäule sowie Balance- und Koordinationsschulung auch im Sinne einer Sturzprophylaxe. Hierbei wird das individuelle Bewegungsvermögen des einzelnen Teilnehmers berücksichtigt und die Übungen entsprechend angepasst, so dass jeder mitmachen kann.

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS