WICHTIGE HINWEISE / GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Das Programm der VHS Brannenburg erscheint zweimal jährlich, Mitte August sowie Mitte Januar.
Wir danken allen Inserenten, die durch ihre Anzeige die Finanzierung dieses Programmheftes ermöglichten und damit unsere gemeindliche Bildungsarbeit unterstützen!
ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die Volkshochschule zustande. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Teilnahme an Veranstaltungen gilt als Anmeldung. Sie verpflichtet zur Zahlung der Gebühr.
TEILNEHMERZAHL (TN):
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt in der Regel 5 Personen. Falls für fehlenden Teilnehmer aufgezahlt wird, kann ein geringer belegter Kurs im geplanten Umfang stattfinden. Bitte beachten Sie dazu die Gebührenstaffelungen in den jeweiligen Kursbeschreibungen.
KURSGEBÜHREN UND ERMÄßIGUNGEN
Die Kursgebühren werden per Lastschrift nach Kursbeginn vom Konto des Teilnehmers abgebucht, wenn die endgültige Teilnehmerzahl feststeht sowie die Unterschrift der Teilnehmer auf den Kurslisten vorliegt. Barzahlung ist direkt in der Gemeinde (Kasse) möglich. Bei Erstellung von Rechnungen für die Abrechnung von Kursen wird eine Verwaltungs-/Bearbeitungsgebühr von 2,50 Euro erhoben. Arbeitslose, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung von 15% nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises, ausgenommen davon sind spezielle Kurse für Schüler, Schnupperkurse und Vorträge. Bricht ein Teilnehmer einen laufenden Kurs ab, geht dies auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Bereits gezahlte Kursgebühren werden nicht zurückerstattet. Wird eine Abbuchung rückbelastet und dafür eine Bankgebühr erhoben, so ist diese vom Teilnehmer zusätzlich zur Kursgebühr zu entrichten.
MATERIALGELD
Bei Kursen mit Materialverbrauch sind diese Kosten mit der Kursleiterin/dem Kursleiter direkt abzurechnen. Bitte beachten Sie dazu die jeweiligen Kursbeschreibungen.
TEILNAHMEBESTÄTIGUNGEN
a) Teilnahmebescheinigungen für Krankenkassen: für zertifizierte Kurse werden die Krankenkassen-bescheinigungen automatisch von der VHS ausgestellt und ca. 2 Wochen vor Kursende von den jeweiligen Dozenten an die Kursteilnehmer ausgehändigt. Dabei muss eine Teilnahme von mindestens 80% erfolgt sein. Für Kurse, die nicht zertifiziert sind, erfolgt keine automatische Erstellung von Krankenkassen-bescheinigungen. Diese können von Teilnehmern bei der VHS angefordert werden. Es werden jedoch nur allgemeine Teilnehmerbescheinigungen ausgestellt und nicht das spezifische Formular für Krankenkassen, das sonst ausgehändigt wird.
UNTERRICHTSFREIE ZEITEN
Die unterrichtsfreien Zeiten richten sich grundsätzlich nach der Ferienordnung für bayerische Schulen. An diesen Tagen finden in der Regel keine Kurse statt. Bitte nehmen Sie zur Sicherheit dazu auch Rücksprache mit der Kursleiterin/ dem Kursleiter.
FERIEN
Die Volkshochschule Brannenburg bietet im Programm 1/2011 zum ersten Mal Ferienkurse an. Die persönliche und telefonische Anmeldung unter Tel 08034-3868 ist auch in der Ferienzeit gewährleistet.
HAFTUNG
Eine Haftung der Volkshochschule für Unfälle, Verlust und Schäden jeder Art ist ausgeschlossen, außer ihr fällt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.
RÜCKTRITT VOM VERTRAG
a) Die Volkshochschule Brannenburg kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die beim Kurs genannte Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bei Ausfall einer Kursleiterin bzw. eines Kursleiters (z.B. Krankheit) oder anderer von ihr nicht zu vertretender Gründe.
b) Der/die Teilnehmer/in kann bis 3 Werktage vor Kursbeginn ohne Zahlung der Kursgebühr zurücktreten. Bei einem späteren Rücktritt ist die Hälfte der Kursgebühr zu entrichten, bei Rücktritt am Tag des Kursbeginns ist die gesamte Kursgebühr zu entrichten. Eine Abmeldung aus dem laufenden Kurs ist nicht möglich. Ausnahmen bieten hier die sog. Schnupperstunden bei den Sprachkursen. Diese sind aber vorab mit de VHS abzusprechen. Bricht ein Teilnehmer einen laufenden Kurs ab, geht dies auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Bereits gezahlte Kursgebühren werden nicht zurückerstattet.
ANMELDUNG
Die Teilnahme an den Veranstaltungen und Kursen ist nur nach rechtzeitiger Anmeldung möglich. Für alle Kurse ist die frühzeitige und vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich, da sie nur bei entsprechender Teilnehmerzahl beginnen können! Anmeldebestätigungen werden nicht erstellt. Bei Überbelegung oder Kursausfall werden die angemeldeten Teilnehmer/innen rechtzeitig benachrichtigt.
Anmeldungen
• sind sofort ab Erscheinen des Programmheftes möglich
• schriftlich: Anmeldekarten im Programmheft
• homepage: www.vhs-brannenburg.de
• e-Mail: info@vhs-brannenburg.de
• telefonisch: 08034/3868
• Persönliche Anmeldung in der Tourst Information Brannenburg, Büro VHS 1. Stock:
Wochentags, 9.00-12.00 Uhr, Rosenheimer Str. 5, 83098 Brannenburg
Volkshochschule Brannenburg
Leitung: Verena Reichl
Rosenheimer Str. 5
83098 Brannenburg
Volkshochschule Brannenburg
Rosenheimer Str. 5
83098 Brannenburg
Tel. 08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de
Während des Semesters:
Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr