Dekorationsbild: Kursleiterin mit Teilnehmern, Gebäude einer Volkshochschule

Ziele

Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Eine zunehmende Bedeutung hat dabei der Bereich der kulturellen Medienbildung, welcher sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung widmet. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.

Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur/Gestalten/Kreativ >> Fotografie

Seite 1 von 1

freie Plätze Fotokurs: Portraitaufnahmen am See

ab Do., 13.7., 17:00 - 20:00 Uhr in Treffpunkt Tourist Information Brannenburg, Rosenheimer Str. 5.
Anzahl Treffen: 1 , Kosten: 35,00 €

Gemeinsam fahren wir an einen See in der Nähe von Brannenburg und machen Portraitaufnahmen von einer Person, die ihr gerne mitbringen dürft - ob Kind oder Erwachsener liegt bei euch. In diesem Kurs macht ihr wunderschöne Portraits im Abendlicht und lernt dabei viel über Kameraeinstellungen bei besonderen Lichtverhältnissen, natürliche Posen und viele mehr.
Wer mit seiner Kamera noch unsicher ist oder grundlegende Fragen hat, kommt bitte schon um 17 Uhr zum Treffpunkt. Dann wirst du "kamerafit" gemacht, damit du auch wirklich von dem Kurs profitierst.

Bitte mitbringen: Kamera, volle Akkus, leere Speicherkarte und ein Stativ!
Anmeldeschluss: 7.7.2023

17 - 20:30h: €35,-
18 - 20:30h: €25,-

Seite 1 von 1

zurück zur Übersicht

freie Plätze/ Anmeldung möglich
freie Plätze/ Anmeldung möglich
fast ausgebucht
fast ausgebucht
auf Warteliste
auf Warteliste
Kurs abgeschlossen
Kurs abgeschlossen
Kurs ausgefallen
Kurs ausgefallen
Keine Anmeldung möglich
Keine Anmeldung möglich

Kontakt

Volkshochschule Brannenburg    
Rosenheimer Str. 5 
83098 Brannenburg

Tel.  08034 - 38 68
Fax. 08034 - 9061-33
Email: info@vhs-brannenburg.de

 

 

Öffnungszeiten

Während des Semesters:

Montag-Freitag: 9.00-12.00 Uhr

VHS